Kurz- Vita
1954 in Wetzlar/Hessen geboren
ab 1972 in Göttingen und Köln Pädagogoik und Sport studiert
ab 1978 Diplomsportwissenschaftlerin als Dozentin in der Erwachsenenbildung beim Landessportbund NRW
ab 1991 Familienphase und freiberufliche Lehrtätigkeit, berufliche Neuorientierung
ab 1995 3- jährige Ausbildung zur Supervisorin DGSv* beim Fortbildungsinstitut für Supervision (FIS), Wiesbaden.
ab 1998 12 Jahre Geschäftsführung im Paritätischen Jugendwerk und kommunalpolitischeVertretung von
Mitgliedsorganisationen aus Jugendhilfe und -förderung.
ab 1999 Aufbau meiner Beratungspraxis. Bis heute selbstständig in eigener Praxis:
Supervision, Coaching, Training, Mediation, Organisationsberatung.
Weiterbildungen
2003 Mediation für Wirtschaft und Arbeitsleben (BMWA)** an der Akademie der Ruhruniversität Bochum
2012 Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell® , Trainerin-Lizenz
Institut für Selbstmanagement und Motivation, Zürich, 1- jährig
2016 Hypnosystemische Konzepte für Supervision, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung
Milton Erickson Institut, Innsbruck und Wien, 1- jährig
2018 Regenerationskompetenztraining (RKT®)
Laufend Fortbildungen, Kollegiale Kontrollsupervision, Balintgruppe, Teilnahme an Tagungen.
Aktiv im Netzwerk von DGSv- Supervisor*innen an Rhein und Ruhr.
www.supervision-rheinruhr.de
* DGSv: Deutsche Gesellschaft für Supervision
** BMWA: Bundesverband für Mediation in Wirtschaft und Arbeitsleben